|
Meine Familie und andere Tiere
von Gerald Durrell
Nicht nur als Serie (arte.tv) eine dschön ahinplätschernde Familiengeschichte, die man so nebenher lesen kann, ohne den roten Faden zu verlieren. Typischer englischer Humor, Familie, Natur, Liebe, seltsame Einheimische und noch seltsamere Engländer, das alles vor der Kulisse des nahenden Faschismus in Europa.
Inhalt, Verlagsbeschreibung:
„Auf Korfu zu leben, war ein bisschen so, als wäre man in eine dieser opulenten, komischen Opern geraten.“
Man schreibt das Jahr 1935. Die Durrells sind das britische Klima leid. Was also läge näher, als auszuwandern? So kehrt der zehnjährige Gerry gemeinsam mit seinen drei Geschwistern und seiner Mutter Louisa England den Rücken – und betritt eine zauberhafte Welt, die für die ganze Familie prägend sein wird: die griechische Insel Korfu.
In seinen literarischen Erinnerungen erzählt Gerald Durrell, wie sich sein Blick für die Natur öffnete. Und macht dabei so geistreiche wie witzige Beobachtungen über Mensch und Tier. Über die eigensinnigen Einheimischen, die herrlichen Marotten seiner Familie und die tierischen Gäste in ihrem Haus.
„Ein schwarzhumoriges und geistreiches Lesevergnügen.“ LandLust
Piper Verlag, Broschur, 400 S., EUR 15,00
|