 |
Malus
von Simone Hirth
Simone Hirth nimmt als Ausgangspunkt Ihrer Parabel die biblische Geschichte von Adam und Eva, versetzt diese in die heutige Zeit, um das Erbe patriarchaler Strukturen aufzuzeigen. Scheidung, toxische Männlichkeit, Macht und Gewalt, bestimmen Evas Leben, aber auch Frauensolidarität und die Hoffnung selbstbestimmt leben zu können, die Hoffnung, die leider auch hier zuletzt stirbt.
Verlagsbeschreibung:
Was macht Eva nach der Vertreibung aus dem Paradies? Sie beendet die Missbrauchsbeziehung mit Adam, kommt im Jetzt an und versucht, ihr Leben selbstbestimmt neu aufzubauen.
Der Apfel, die Schlange, die Erkenntnis, die Schuld, die Vertreibung, das Leben danach. Was, wenn Eva heute leben würde und sich aus der gewaltvollen Beziehung mit Adam befreien könnte? Die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben hätte?
"Es wird deutlich gemacht, dass Frauen, die sich emanzipieren, in jeder Hinsicht abgestraft werden. Alles an „Malus“ ist eindringlich und heftig und wahr. Alles daran ist genial. Lest dieses großartige Buch, lest es unbedingt."
Mareike Fallwickl
Kremayr & Scheriau, Hardcover mit Schutzumschlag, gebunden, 176 Seiten, EUR 24.--
|