Paulas Reise
![]() |
Paulas Reiseoder Wie ein Huhn uns zu Klimaschützern machte
Erzählt wird aus der Sicht von Paula, 12 Jahre alt, die mit ihren Eltern und drei Geschwistern in Etappen große Reisen und Wanderungen zu den Orten unternimmt an denen die Folgen des Klimawandels besonders deutlich sichtbar sind.
Ausgangspunkt und Grund der Reise auf den Spuren des Klimawandels sind die Temperaturen eines Winters im Dezember in Deutschland. Die dazu führen, dass Paulas Zwerghuhn ein Ei ausbrütet. Die Familie beschließt diesem Phänomen auf den Grund zu gehen. Paula samt Geschwistern und ihren Eltern begeben sich auf eine unglaubliche Weltreise. Sie wollen herausfinden, wie Menschen, Tiere und Pflanzen damit umgehen, wenn ihr Lebensraum durch den Klimawandel aus den Fugen gerät. Und vielleicht können sie sogar lernen, wie sie selbst die Welt verändern können. Verlagstext: Jana und Jens Steingässer gelingt es, dem abstrakten Thema Klimawandel auf einer authentischen und persönlichen Ebene zu begegnen und geben viele Tipps wie man ihm im Familien-Alltag begegnen kann. Mit mehr als 150 faszinierenden Naturaufnahmen aus aller Welt. |