Reckless
|
Reckless Steinernes Fleisch
von Cornelia Funke Was soll man noch schreiben, was noch nicht über Cornelia Funkes neuestes Werk geschrieben wurde. Erst mal grundsätzlich: ich empfehle es! Die Hauptkritik am Werk kennend, kann man sich gelassen zurücklehnen und das Werk genießen. Hauptkritikpunkt ist ja der drehbuchartige Stil, die zu hastig aneinandergereihten und zu wenig ausgearbeiteten trotzdem sehr guten fantastischen (Märchen)elemente. Eben wegen diesen, ist es ein Gewinn, das Buch zu lesen. Die von der Autorin verwendeten Elemente der Grimmschen Märchen die auch äußerst kreativ umgewandelt werden, sprechen für Cornelia Funkes fantasievolle Kreativität, so wie man sie kennt. Worum es geht: Mein Fazit: sich nicht abschrecken lassen von den Kritiken. Diese betreffen die Ausführung der Ideen nicht die dem Roman zugrundeliegende Story und ihre fantastischen Elemente. Außerdem gibt es ja noch die Fortsetzung. Dressler Verlag, 352 S., schwarz-weiss Ill. der Autorin, EUR 19,95 |
vorherige | nächste Empfehlung |