Dschingis Khan
![]() |
Das Amulett des Dschingis Khan
von Nina Blazon. Ein Abenteuerbuch wie man es heute selten findet! Die Helden und Heldinnen aus längst vergangenen Zeiten ziehen Kinder auch noch heute völlig zur Recht in ihren Bann. Historische Ereignisse spannend verknüpft mit fiktiven Geschichten, deren Hauptpersonen Kinder oder Jugendliche sind. Beim "Amulett des Dschingis Khan" steht die Geschichte eines Jungens im Vordergrund. Sie beginnt als er sechs Jahre alt ist, mit seinem Leben als Ausstellungs-Attraktion auf Jahrmärkten, gefangengehalten wie ein Tier im Käfig. Seine Besonderheit, ein Muttermal ähnlich einer Tätowierung, macht ihn zum "Schlangenmenschen". Knapp seinen Peiningern und dem Mongolenangriff auf Krakau entkommen, macht er sich auf die Suche nach der Lösung des Rätsels um sein „Schlangenmal“. Eine Reise voller Gefahren quer durch das mongolische Reich beginnt. Die Autorin hat vortrefflich recherchiert, die Geschichte basiert auf der realen Geschichte der Missionsreise des Franziskanermönchs Wilhelm von Rubruk 1253 durch das mongolische Reich, als Grundlage diensten dessen historischen Reiseberichte. Es fließen viele interessante geschichtliche, abendländisch philosophische und religionskritische Details ein, die aber an keiner Stelle die Handlung zurücktreten lassen, das Buch bleibt spannend bis zum Schluß – auch wenn wir Erwachsene das Ende voraussehen. Die Autorin hat sich in der Schilderung der Grausamkeiten der Mongolen und ihrer Kämpfe weitestgehend zurückgehalten. Es wird am Anfang der Angriff und die Vernichtung von Krakau geschildert, wie es den historischen Tatsachen entspricht. Alles Weitere bleibt zwischen den Zeilen zu lesen. Sauerländer, 328 S., geb. EUR 14,90 |
|
weiterer historischer Roman der Autorin: |
![]() |
Katharina. Zarin von Russland Ravensbuger, 448 S., TB EUR 7,95 |
vorherige | nächste Empfehlung |