 |
Mirrorscape
von Mike Wilks
In einem Land das mittelalterlich anmutet wird der ganze Handel und bald das ganze Tun der Menschen von den Gilden dominiert. Sie haben das Recht durch die Vergabe sogenannte Pläsiere auf alles Abgaben zu verlangen, und die zu bestrafen, die ohne Erlaubnis und ohne dafür Abgaben entrichtet zu haben eine Tätigkeit ausführen so z.B. Farben zum Malen zu verwenden.
Mel, ein Junge vom Land, der in armen aber glücklichen Verhältnissen lebt und mit einem großen Zeichentalent ausgestattet ist, wird ausgewählt in der großen Maler- und Künstlerwerkstatt von Ambrosius Blenk zu lernen. Zusammen mit seinen neugewonnen Freunden, dem Dienstboten-Mädchen Wren und seinem Mitschüler Ludo kommen sie dem Geheimnis des Meisters Ambrosius Blenk auf die Spur. Sie beobachten, wie dieser, nachdem er ein geheimnisvolles Zeichen in die Luft gemalt hat, plötzlich in einem seiner Bilder verschwindet. Eine turbulente Verfolgungsjagd – Gut gegen Böse – durch die Welt der Bilder beginnt. Die Freunde müssen gemeinsam viele Gefahren bestehen, um ihren Meister, der in dem Reich der Bilder (Mirrorscape) gefangen gehalten wird, zu befreien. Eine turbulente, nie langweilige Fantasiegeschichte, von Freundschaft und Verrat, Gut und Böse, die auch einen Blick darauf wirft, was passiert, wenn eine Minderheit die Herrschaft über alles, auch über die Schönen Künste ergreift. Ein Muss bei den Neuerscheinungen Herbst 08 für Fantasiefans ab 10 Jahren. (Fortsetzung folgt!)
Oetinger, 448 S., EUR 17,90
|