|
Bilderbücher
 |
Tillys Schatz
von Jane Godwin, Anna Walker
Was für ein wunderschönes, leises und poetisches Buch!
Inhalt:
Tilly wohnt mit ihrer großen Familie in einem großen Haus. Die Zimmer sind voller Leben und Lachen, der Boden bedeckt von Spielzeug – und manchmal gibt es für Tilly, die es lieber leise mag, kaum Platz. Zum Glück hat sie in all dem liebevollen Chaos einen Ort, von dem nur sie weiß: das Versteck unter der Stufe vor ihrem Zimmer. Immer wenn Tilly Zeit für sich braucht, kommt sie hierher, um ihren geheimen Schatz hervorzuholen. Doch dann wird ein neuer Teppich ausgelegt – und ihr Schatz ist gefangen.
Doch Tilly sieht nach vorne, und nach einiger Zeit und offenen Augen sieht sie, dass es da draußen noch mehr Schätze gibt und auch ein neues Versteck findet sich. Und ihr alter Schatz? Wer weiß, der liegt vielleicht immer noch in diesem Haus, in dieser Treppe unter dem Teppich.
Ab 4 Jahren
Knesebeck, 32 S., 16.- EUR
|
 |
Wo Drachen wachen
von Susannah Lloyd (Autor), Paddy Donnelly (Illustrator)
Was für ein köstliches Buch! Witzige Zeichnungen und Reime die Spaß machen, erzählen vom Ritter, der den Drachen obwohl übergroß, o.k. getarnt als Hügel, im ganzen Bilderbuch nicht findet. Er reitet über dessen Rücken, ist in dessen Maul, wird fast verkohlt, aber er bekommt nichts mit. Als i-Tüpfelchen gibt es dann noch eine taffe Prinzessin, die das Land vom Drachen befreit.
Echt lustig, nicht nur für Kinder!
Verlagsbeschreibung:
Keine Drachen weit und breit
Es war einmal ein Ritter mit einer Mission: einen Drachen zu finden und zu erlegen. Die anderen Ritter lachen ihn aus und bestreiten, dass es Drachen überhaupt gibt. Doch das hält ihn nicht ab, schließlich hat er eine Karte auf der steht: Hier sind Drachen. Also reitet er genau dort hin. Weit und breit kann er keins der Biester entdecken. Nicht auf den stacheligen Hügeln und nicht in der Höhle mit den spitzen Zähnen. Moment mal – Zähne?!
Humorvolle Märchenwelt mit vielen Details zum Entdecken und voller Sprachwitz
Dragnofly Verlag, 40 S., EUR 14.--
|
|
|
 |
Kleiner Rüssel, großer Tag
von Steve Small
Eine Geschichte, die dem Alltagserleben von Kindern sehr nahe kommt. Der kleine Elefant, der es nicht erwarten kann endlich groß zu werden. Zum Vorlesen und gemeinsam Anschauen.
Den Autor und Illustrator Steve Small schätze ich sehr für seine Bilderbücher. Ob jetzt nur für die Zeichnungen, oder auch für den Text verantwortlich, mir haben bisherigen Titel sehr gut gefallen - und auch meinen Kund:innen.
Während wir bisher Bär und Hörnchen (+Huhn) begleiten durften - sind es jetzt erstmals Elefanten. Diesen kann Steve Small aber auch fantastisch die Emotionen ins Gesicht zaubern.
Handlung:
Der kleine Elefant Theodor freut sich riesig, denn er hat heute Geburtstag. Und er ist eindeutig gewachsen, das finden auch Mama und Papa. Sein Geschenk ist allerdings noch ein bisschen groß. Oder ist er etwa doch zu klein? Gut, dass es Opa gibt, denn für den hat Theodor immer die richtige Größe. Ein aufwändig gestaltetes Familienbilderbuch für alle Kleinen, die es nicht abwarten können, endlich groß zu sein. Und für alle Großen, die am liebsten noch einmal klein wären.
Erste Geschichten ab 4 Jahren
Oetinger, 32 S., hochwertige Ausgabe, EUR 15.-
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ich will kein Eichhörnchen mehr sein
von Olivier Tallec
Das dritte Buch über das Eichhörnchen von Olivier Tallec.
Mit viel Witz erzählte der Autor und Illustrator schon in den ersten Bänden von den Unwägbarkeiten eines Eichhörnchenlebens.
Im ersten Band ging es um verantwortliche Vorratshaltung, im zweiten um die Verteidung des Territoriums und jetzt im dritten Band, zaudert er mit seinem Dasein als Eichhörnchen.
Beschreibung:
Das Eichhörnchen betrachtet sein Spiegelbild und ist sicher, dass es KEIN Eichhörnchen mehr sein möchte. Wer träumt schon davon, ein Eichhörnchen zu sein? Wo es doch so wunderbare Tiere gibt. Biber zum Beispiel! Sie nagen und bauen eine bessere Welt – aber sie haben ewig nasse Füße. Oder Hirsche! Hirsche sind nobel! Der König der Wälder – aber leider auch beliebt bei Jägern. Na gut. Aber Igel! Igel sind fabelhaft. Sie können sich gemütlich einrollen, fressen köstliche Brombeeren – und Regenwürmer...
Olivier Tallec erfüllt seinem Eichhörnchen alle Wünsche in leuchtenden Farben und urkomischen Illustrationen – und überrascht am Ende nicht nur die Leser!
Einmal jemand anders sein? Das Eichhörnchen probiert's aus! Eine witzige Bilderbuchgeschichte vom Wunsch nach Veränderung.
Gerstenberg Verlag, 36 S., EUR 13.--
|
weitere "Eichhorn-Titel" des Autors: |
|
Außerdem vom Autor: |
die Bücher über "Großer Wolf und Kleiner Wolf"
sowie die Ratebücher: Wer war's Wie war das? Wer wie was? und weitere Einzeltitel |
 |
Pinguin im Glück
von Christiane Schwabbaur, Henrike Wilson
Kommen jetzt Pinguine als Kinderbuchfiguren? Zumindest die Illustratorin Henrike Wilson hat jetzt schon ihr zweites Buch mit Pinguinen als Protagonisten gestaltet. Das erste war "Ginpuin" von Barbara van den Speulhof.
Beschreibung:
Wie das so ist am Pol: Da steht ein Pinguin. Dann kommt noch einer, mit Schal. Und dann noch einer, mit Mütze. So stehen sie da nebeneinander im Winterwind. Und dann kommt plötzlich einer, der an allen anderen vorbeigeht. Immer dem Schnabel nach. Offensichtlich hat er ein Ziel vor Augen. Der springt einfach vergnügt mit Anlauf und Arschbombe ins Meer! Ist ja wohl unerhört! Aber weil Freude zum Glück ansteckend ist, tummeln sich bald alle Pinguine ausgelassen im Wasser und planschen und prusten. Man möchte gleich hinterher.
Konzentrierter auf den Punkt gebracht und witzig in Szene gesetzt kann man den wunderbaren Wandel von schlechter Laune in pure Freude und Glück kaum erzählen. Achtung: Ansteckend!
Eine Bilderbuchgeschichte, die sofort für gute Laune sorgt - nicht nur bei Pinguinen! Dabei ist die Geschichte ganz kurz und einfach.
Gerstenberg, 32 S., EUR 13,--
|
 |
Wann ist bald?
von Fee Krämer und Nikolai Renger
Thema: Geduld. Auch als Wartezeitverkürzer fürs neue Geschwisterkind möglich. Denn darum geht es.
Der Gorilla Rille hat ein großes Ei im Sand gefunden. Er nimmt es mit nach Hause und zusammen mit den anderen Tieren des Dschungels wartet er, was wohl wann aus dem Ei schlüpft. Und da ist Geduld gefragt.
Satte Farben, viel zu sehen, Dschungel ist ein dankbares Umfeld, man kann viel entdecken.
Eine liebenswerte Mitmach-Geschichte mit Rille, dem kleinen Gorilla ganz besonderen Tricks zum Geduldigsein.
Ab 3 Jahre
esslinger Verlag 34 S., EUR 15.--
|
 |
Die Rüpelbande
von Axel Scheffler / Julia Donaldson
Übersetzt aus dem Englischen von Salah Naoura
Nichts für schwachbesaitete Kinder. Ich finde die Zeichnungen doch ganz schön gruselig. Doch wer Monster, Geister und Hexen nicht fürchtet, hat viel Freude an dem Buch. Und natürlich siegt am Schluß das Gute.
Inhalt:
Der Troll, der Geist und die Hexe sind üble Rüpel. Sie haben nichts anderes im Sinn, als Angst und Schrecken zu verbreiten. Und können es kaum abwarten, das Mädchen, das in dem Haus im Wald wohnt, das Fürchten zu lehren. Allerdings haben sich die drei gewaltig verrechnet, denn das Mädchen dreht den Spieß um. Und so müssen selbst sie einsehen: Mut ist keine Frage der Größe und Bösewichte können nicht immer gewinnen.
Ein wunderbar komisches Bilderbuch von den Schöpfern des »Grüffelo«. Axel Scheffler verwandelt die witzigen Verse von Julia Donaldson in eine bunte Märchenlandschaft mit einer einmalig trolligen Rüpelbande und einem ganz schön gewitzten Mädchen.
Ab 4 Jahren
Beltz Verlag, Deutsche Erstausgabe Buch, gebunden 32 S., EUR 15.-
Erscheinungstermin: Ca. 12.10.2022
|
 |
Das riesengroße Krokodil
von Roald Dahl mit Bildern von Quentin Blake
Neuauflage
Typisch skuriller englischer Humor! Ein typischer Roald Dahl!
Und der Bösewicht, das Krokodil, bekommt dankt Mut, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft der anderen Tiere, nicht das was er will.
Inhalt:
Das riesengroße Krokodil hat Hunger, unbändig, gewaltigen Hunger! Was käme ihm da gelegener als ein paar knackig-saftige Schmackofatzig leckere Kinder? doch die lassen sich gar nicht so leicht fangen, da braucht es schon ein paar ausgefuchste Tricks. Zunächst läuft für das Krokodil jedesmal auch alles nach Plan, doch immer kurz vor dem Ziel, mischt sich jemand ein und verhindert, dass das Krokodil zum Zuge kommt.
Ein spannendes, genial gezeichnetes Buch vom allseits geliebten Duo Dahl/Blake!
Penguin junior, 40 S., EUR 15.--
|
 |
Drachenregentage
von Julie Völk
Julie Völks zarte Aquarellzeichnungen sind etwas Besonderes, wenn sie sich dann auch noch eine Drachengeschichte einfallen lässt, dann kann nur ein bezaubernder Drachen - mit sehr, auch den kleinen und großen Menschen, bekannten Bedürfnissen - dabei herauskommen. oder: Wenn Drachen mal müssen - oder wie aus einem gemütlichen Regentag ein rasantes Drachenabenteuer wird!
Verlagsbeschreibung:
Was gibt es Schöneres als einen Regentag auf dem Sofa? Toni macht es sich gerade gemütlich, als der Drache Fred hereinspaziert kommt. Er ist Tonis Freund … und er muss mal. Aber Tonis Klo ist zu klein. Was tun? Toni macht Vorschläge, die für einen Drachen mit Stil aber nicht infrage kommen. Allmählich wird es eilig. Kurzerhand fliegt Fred mit Toni ins Drachenland, wo wunderschöne schwimmende Pagoden warten …
Julie Völks atmosphärische Bilder sind nicht nur eine Hommage an behagliche Regentage. Die Künstlerin erzählt ein sagenhaftes Drachenabenteuer und beleuchtet zugleich mit Sensibilität ein wichtiges Thema mit viel Verständnis für die Nöte, die nicht nur Drachen auf der Suche nach einem Örtchen haben können.
ab 3 Jahren
Gerstenberg, 48 S., EUR 18.--
|
 |
Scheiße sagt man nicht
von Daniela Kulot
Einmal was Verbotenes sagen!
Jedes Kind weiß es: Scheiße sagt man nicht. Jedes Kind weiß auch: Manchmal sagen manche es eben doch. Genau wie Pupswurst, Kacka-Mama oder xpf%$=<3e.
Inhalt:
Die Heldin dieses Buches, eine echte Bescheidwissermaus, hat sichtlich Spaß daran, den Kindern die Schimpfwörter zu verbieten. Bis ihr selbst eins rausrutscht …
Ein herrlich ausdrucksvolles Schimpfbuch – zum Nichtnachmachen!
Klett-Kinderbuch, 32 S., gebunden, EUR 14.--
von derselben Autorin in Neuauflage und in neuem Format: Das alleralbernste ABC Buch
|
 |
Im Wald ist Schlafenszeit
von Dianne White. Mit Illustrationen von Ramona Kaulitzki
Eine ganz besondere Gute-Nacht-Geschichte!
Inhalt, Verlagsbeschreibung:
Langsam wird es kalt und ungemütlich im Wald. Zeit für den Winterschlaf! »Warum muss ich schlafen, wenn alle anderen Tiere noch wach sind?«, fragt der kleine Bär seine Mama, als ihnen die anderen Waldtiere unterwegs begegnen.
Geduldig zeigt die Bärenmama dem kleinen Bären, wie sich nach und nach alle Tiere ein gemütliches, warmes Schlafplätzchen suchen, um zu überwintern. Denn erst nach dem Winterschlaf werden Eis und Schnee geschmolzen sein und alles wird endlich wieder in frischem Grün erstrahlen! So kommt schließlich auch der kleine Bär zur Ruhe und er schläft, behaglich an seine Mama gekuschelt, in der Bärenhöhle ein.
Ein zauberhaftes Bilderbuch für die gemeinsame Vorlesezeit, ideal für Kinder ab 4 Jahren.
Penguin junior, Hardcover, Pappband, 32 S., EUR 14,00
Erscheint am 05. Oktober 2022
|
 |
Das Alleralbernste ABC-Buch
von Daniela Kulot
Alligator Ali achtet am Abend auf alle armen Angsthasen - mit witzigen Bildern und Texten geht es in diesem Bilderbuch einmal durchs ABC.
Beschreibung:
Ein herrlich albernes ABC-Buch für alle, die die Welt der Buchstaben spielerisch entdecken wollen! Von A wie Alligator bis Z wie Zimtzicke geht es in lustigen Versen und Bildern durchs Alphabet. Ein Riesenspaß, der dazu anregt, selber kreativ zu werden und die Buchstaben zu suchen, die sich überall versteckt haben.
Gerstenberg Verlag, 40 S., EUR 10.--
|
 |
Ausgeflippte Fische
von Debra Kempf Shumaker, Claire Powell und Uwe-Michael Gutzschhahn
Verlagsbeschreibung:
Ein Sachbilderbuch mit viel Witz, ganz wie es Kinder mögen.
Lebendig illustriert, lustig gereimt, wissenschaftlich untermauert – ein Best-of der ausgefallensten Fische für Kinder ab 4 Jahren.
Fische haben Flossen, Kiemen und Schuppen. Und sie schwimmen. Das wars. Oder? Keineswegs! Fische sind viel verrückter, als man auf den ersten Blick vermutet. Sie zappen, singen, blinken, tanzen und fliegen sogar! Debra Kempf-Shumaker und Claire Powell nehmen uns mit auf eine bezaubernde Reise durch die ausgeflippte Welt der Fische.
Thienemann Verlag, 40 S., EUR 15.--
|
 |
Die Magische Reise
von Aaron Becker
Sammelband
Aaron Becker erzählt in opulenten Bildern und ohne ein einziges Wort die Geschichte eines Mädchens, das durch eine selbst gemalte Kreidetür in eine andere Welt gelangt, eine Welt voller Wunder und Gefahren. Per Boot, Ballon und fliegendem Teppich reist sie durch geheimnisvolle Landschaften, findet einen Freund, taucht mit ihm durch magische Unterwasserwelten und besteht atemberaubende Abenteuer.
Dieser Sammelband enthält die drei Einzeltitel Die Reise, Die Suche und Die Rückkehr. Für alle, die die großartige Bilderreise wie einen Film in einem Stück genießen wollen.
Ab 5 Jahren
Gerstenberg, 120 S., EUR 22.--
|
 |
Molly, Trappel und das Knack!
von Jonna Struwe. Arabell Watzlawik
Ein Buch über die vielen Geräusche in einem Haus oder einer Wohnung. Der Autorin kam die Idee für das Buch wärend des Lockdowns, als sie viel zu Hause war und eine Sensibilität für Geräusche in der Wohnung entwickelte.
Inhalt:
Molly kennt alle Geräusche in ihrem Haus: das Klong ihrer Kinderzimmertür, das Klacker-Klacker von Trappels Pfoten auf den Fliesen, das Tick-Tack der Küchenuhr.
Aber heute ist da auf einmal ein neues Geräusch. Ein seltsames Knacken und Knispeln. Wer oder was könnte das sein? Molly macht sich auf die Suche…
„Molly, Trappel und das Knack“ ist ein Bilderbuch über ein Haus voller Töne, ein unerschrockenes Mädchen und eine kleine Abenteuerpirsch im Alltag – eine Geschichte zum Hinhören, Zuhören und Ohrenspitzen.
Ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren - zum Zuhören, Hinhören, Lauschen, Horchen und Ohrenspitzen
Nominiert für den Selfpublishing-Preis Longlist
Erschienen 2022, EUR 15.90
|
 |
Nur ein bisschen Wasser!
von Mariajo Ilustrajo
Ein Bilderbuch zu einem wichtigen Thema: Überschwemmungsgefahr durch die Folgen des Klimawandels.
Inhalt, Verlagsbeschreibung:
Eines Morgens kommt das Wasser in die Stadt. Alles ist ein bisschen nass. Das stört zunächst niemand. Die Tiere finden es aufregend, Schule war noch nie so spritzig. Doch wenn den Giraffen das Wasser bis zum Hals steht, sind die Kleinen längst unter Wasser abgetaucht. Das ist nicht mehr witzig. Deshalb fordern sie: »Das Wasser muss weg!« Der Einzige, der weiß, was zu tun ist, ist ein kleines Äffchen.
Ein überraschendes Bilderbuch, das erhellend humorvoll von den Folgen des Klimawandels erzählt - und den sehr unterschiedlichen Sichtweisen auf ein Problem, das man natürlich nur zusammen lösen kann!
Beltz Verlag Buch, gebunden neu 36 S., 14.- EUR
|
 |
Wieder Zu Hause
von Colleen Rowan Kosinski, Valeria Docampo, (Illustr.)
Valeria Docampos neues Kunstwerk
Verlagsbeschreibung:
Das Haus liebt seine Familie, besonders die Babyfüße, die auf seinen Dielen herumtapsen. Doch eines Tages zieht die Familie aus und das Haus bleibt leer und traurig zurück. Es verfällt langsam und lässt die Dachziegel hängen. Dann kommt eine neue Familie und lässt sich von den Rissen und Kerben nicht abschrecken … und das Haus schöpft wieder Hoffnung.
»Ich bin dein, ich bin euer Zuhause!«, ruft das Haus und stillt mit dieser Geschichte unsere Sehnsucht nach einem vertrauten Ort, den Valeria Docampo mit unvergleichlich atmosphärischen Bildern schafft.
mixtvision Bilderbuch, gebunden, durchgängig farbig illustriert, 32 S., EUR 17.--
|
 |
Nicht ohne meine Ente!
von Friederike Dammermann
Verlagsbeschreibung:
Giraffe und Ente sitzen in der Badewanne, trällern ein Lied und spüren es: Hier ist Talent im Spiel, das verlangt nach Mikrofon und Bühne! Im Papierbötchen paddeln sie in den Hafen der großen Stadt. Und wirklich, der Erfolg lässt nicht lang auf sich warten, Giraffe und Ente werden der Knüller in der Tiger-Bar. Doch als ein Typ vom Fernsehen auf das Duo aufmerksam wird und sie in alberne Klamotten steckt, wird Giraffe ungehalten. Als Ente überdies geschasst werden soll, weil sie klein ist und nur quakt, ist das Maß voll - sie hauen ab...
Hammer Verlag, Bilderbuch, 32 S., EUR 16.--
|
 |
Glaube niemals einem Raben!
von Brigitte Endres (Text), Michael Mantel (Bild)
Ein Bilderbuch zum Thema "Fake-News"
Verlagsbeschreibung:
Unseriöse und reißerische Beiträge haben wir alle schon gesehen und uns gefragt, ob eine Information wirklich echt ist. Falschmeldungen sind und waren von jeher ein Problem. Durch die zunehmende Digitalisierung verbreiten sie sich heute aber immer schneller und immer öfter. Sind Fake-News einmal in die Welt gesetzt, sind sie kaum noch einzudämmen.
Aus diesem Grund ist es so wichtig, Kinder frühzeitig dafür zu sensibilisieren, welche Informationen echt sein könnten und welche nicht. Medienkompetenz muss gelernt werden, denn auch wenn etwas oft geteilt wird, eine Aussage fundiert erscheint oder eine Internetseite professionell gestaltet ist, heißt das noch lange nicht, dass die Inhalte auch wahr sind. Indem wir unsere Kinder zu einer kritisch hinterfragenden Haltung anleiten, wappnen wir sie dagegen, Fake-News aufzusitzen oder gar selbst weiterzuverbreiten und andere zu verunsichern.
Das Bilderbuch «Glaube niemals einem Raben» greift diese Thematik auf und kann Erwachsenen dabei helfen, die Problematik kindgerecht anzusprechen und im Gespräch weiter zu vertiefen.
aracari Verlag, 32 S., gebunden, vierfarbig, EUR 14.--
|
|