Ab 12/13
![]() |
So wüst und schön sah ich noch keinen Tag
Der Buchtitel "So wüst und schön sah ich noch keinen Tag" ist ein Zitat aus Shakespeares Drama "Macbeth". Und über Shakespeare müssen die Schüler des Abschlussjahres am Irving-Internat einen notenentscheidenden Aufsatz verfassen. Doch Tim hat, wie viele Jugendliche in diesem Alter, ganz andere Sorgen: er ist verliebt. Ausgerechnet er, der Außenseiter hat sich in die umschwärmte Vanessa verliebt, die ihm ganz unbefangen begegnet. Zum erstenmal hat Tim das Gefühl, kein Außenseiter zu sein. Doch er wird unvorsichtig und schätzt seine Krankheit falsch ein. Auf einem geheimen Nachtausflug kommt es dadurch zu einem Unfall, der vor allem sein Leben verändert, die anderen Beteiligten mindestens zum Nachdenken bringt. Die Geschichte erfahren wird durch Duncan, der ein Jahr später als Nachnutzer von Tims Zimmer, seine Tagebuchaufzeichnungen in Form von CDs findet. Tim hat diese für ihn deponiert, den auch Duncan hatte seine Rolle dabei. Duncan taucht immer tiefer in Tims Gefühlswelt ein. Aber für Duncan ist Tims Geschichte auch der Anstoß, endlich den entscheidenden Schritt in Richtung Liebe zu tun. Ein mitreißendes Debüt über das Erwachsenwerden, verbotene Liebe und Verlust. Empfohlen ab 13 Jahren |
![]() |
Die längste Nachtvon Isabel Abedi
Die Autorin steht für Qualität. Ihre Titel sind immer etwas Besonderes, so auch in diesem Fall. Das Einzige was stört sind die vielen Andeutungen von Anfang an, dass alles nicht so kommen wird, wie es sich die Protagonisten vorstellen. Eine harte Probe für ungeduldige Leserinnen! Denn dass der aufgesuchte Ferienort in der Toskana irgendetwas mit der Hauptprotagonistin und ihrer früh ums Leben gekommenen Schwester zu tun hat, weiß man fast schon von Anfang an, doch wie, warum, wieso, weshalb - wie gesagt bzw. geschrieben - nichts für ungeduldige Menschen. Aber gerade deshalb toll spannend! Außerdem ein wunderschön gestaltetes Cover mit Ausstanzung. Inhalt: Es sind nur ein paar Sätze in einem noch unveröffentlichten Manuskript, das Vita im Arbeitszimmer ihres Vaters findet – aber etwas an ihnen verzaubert und verstört die Siebzehnjährige gleichzeitig. Wenig später bricht sie mit ihren Freunden zu einer Fahrt quer durch Europa auf und stößt in Italien durch Zufall auf den Schauplatz des Manuskripts: Viagello, ein malerisches kleines Dorf. Der Ort strahlt für Vita eine merkwürdige Anziehungskraft aus, die sie jedoch nicht einordnen kann. Sie lernt Luca und dessen italienische Familie kennen die sich ihr gegenüber recht merkwürdig verhalten. Noch ahnt sie nicht, was hinter dem allen steckt und dass sie sich auf eine Reise tief in ihre Erinnerungen begeben muss, an deren Ende etwas steht, was einst in Viagello geschah – in jener längsten Nacht ... Empfohlen ab 13/14 Jahren Arena, 408 S., mit gestanztem Schutzumschlag, UV-Lackierung auf dem Cover und Lesebändchen, EUR 19,99 Erscheint am 25.03.16 |
![]() |
Out of my mind. Mit Worten kann ich fliegen
|
![]() |
Mulan
Empfohlen ab 13 Jahren dtv Reihe Hanser, 264 S., EUR 12.95 |
![]() |
Raven
|
![]() |
We all looked up
Peter, Eliza, Anita und Andy müssen sich kurz vor dem Schulabschluss genau dieser Frage stellen. Ihnen bleiben zehn Wochen, um all ihre Hoffnungen und ihre Herzen in die Waagschale zu werfen, denn vielleicht, vielleicht, ist es die einzige Zukunft, die sie haben. In diesem existentiellen Carpe-Diem-Szenario stellt sich für den Sunnyboy Peter ebenso wie für die ehrgeizige Anita die Frage, was für sie wirklich zählt, und auch der sorglose Andy und die fatalistische Eliza mit ihrer Nach-mir-die-Sintflut-Haltung müssen zum ersten Mal ernsthaft ihr Leben überdenken. Die Geschichte wird von den einzelnen Protagonisten aus deren jeweiliger Sicht erzählt. Ihre Gefühle, Konflikte, Sehnsüchte, alles was sie bisher unterdrückt haben bricht hervor. Interessant und glaubwürdig. Ab 12 Jahren |
![]() |
Bruder Wolf
Wenn man fünfzehn ist, sind sieben Jahre fast das halbe Leben. So lange ist es her, dass Bolotas Kindheit jäh endete. Dass in jenem Sommer alles außer Kontrolle geriet, weiß Bolota mit Sicherheit, warum und wie genau das passierte, jedoch nicht. Ihre Erinnerungen sind Bruchstücke. Da war die Autofahrt mit ihrem Vater zum Haus der Großeltern. Die Rückfahrt durch den Wald. Das Feuer, das immer näher kam. Der Vater, der Hilferufe hörte und in die Flammen lief. Und da war plötzlich ihr Hund, der aus dem Nichts neben dem Wagen auftauchte und ihr beistand – ihr Bruder Wolf. Mit zweifarbigen Bildern des preisgekrönten Illustrators Jorge António Goncalves. Ausgewählt für den White Ravens Katalog Sauerländer, 172 S., EUR 14,99 |
![]() |
Wie ganz zufällig aus meinem Leben ein Buch wurde
Mixtvision, Flexcover mit extra Notizheft, 152 S., EUR 13,90 |
![]() |
Under Water
Ein spannender Katastrophenthriller für alle Jugendlichen die ein spannendes Buch brauchen damit sie bis zum Schluß durchhalten. ab 13 Jahren |
![]() |
Von Schatten und Licht
Der neue Roman der preisgekrönten Autorin Anne-Laure Bondoux ("Zeit der Wunder") – ein modernes Märchen voller Weisheit und Symbolik. Nachdem ich es jetzt gelesen habe, finde ich es für 12/13jährige zu düster, das gehört zwar zur Steampunkatmosphäre, aber die Verluste und Rückschläge, die Verzweiflung und der oft nahe Tod der Protagonisten sind in Bilder gefasst, die zarte Gemüter um den Schlaf bringen können. Allerdings muß ich den Hut ziehen vor so viel Fantasie, Sprach- und Bildkraft! Das Buch wirkt definitiv nach! Hama und Bo arbeiten in derselben Fabrik, und als sie sich begegnen, ist es die große Liebe. Obwohl sie sich nicht oft sehen – Hama steht tagsüber an ihrer Maschine, Bo arbeitet nachts –, erleben sie ein unbeschwertes Glück. Doch ein Unfall ändert alles und sie müssen aus der Stadt fliehen. Es beginnt eine abenteuerliche, lange Reise ins Unbekannte, mit seltsamen Begegnungen und unerwarteten Hindernissen. Und irgendwann müssen sich Hama und Bo fragen: Kann die Liebe auch dann bestehen, wenn der gemeinsame Weg immer steiniger wird, wenn die Schatten das Licht verdrängen? ab 13 Jahren Carlsen, 352 S., EUR 17,99 |
|
Pala. Die Braingame-Trilogie
|