Lucius Adler
![]() |
Die unheimlichen Fälle des Lucius AdlerDer Goldene Machtkristall von Bernd Perplies und Christian Humberg
Lucius, Sohn einer Zauberkünstlerin in Varietes auf der ganzen Welt hat es nicht leicht. Als seine Mutter untertauchen muss, wird er in London bei Freunden, und das ist niemand anders als Sherlock Holmes und Watson, untergebracht. Im ganzen Buch herrscht die Atmosphäre des frühen 20sten Jahrhunderts in einem London in dem der Glaube an Mystik noch lebendig war. Lucius kommt seine Umgebung öde und langweilig vor, bis er in der Baker Street 221b im Diogenes Club, dem auch Sherlock Holmes angehört merkwürdige Dinge erfährt. Zuerst lernt er dort neue Freunde kennen. Theodosia, die übersinnliche Kräfte besitzt, Sebastian, dessen Vorfahren Großwildjäger und Forscher waren, und der dritte im Bunde Harald, ein Genie und Erfinder, der nicht nur eine automatische Teeaufbrühmaschine, sondern auch einen Automatenmann gebaut hat. Sebastian kam gerade mit seinem Vater von einer Expedition zurück nach London, wo dieser eine Ausstellung seiner gesammelten Exponate begleiten wollte. Dadurch hat die neue Viererbande Zugang zum Museum und den magischen Dingen die dort gelagert werden. Darunter ist auch ein goldener Machtkristall. Als dieser gestohlen wird, werden die Freunde in ein großartiges Abenteuer hineingezogen. Ein abgeschlossenes Abenteuer. Doch es wird nicht das einzige bleiben. Der zweite Band ist gerade erschienen: Jagd auf den Unsichtbaren. Band 3 erscheint nächstes Jahr im März: Angriff der Automatenmenschen
|