Personal tools
Document Actions

Schmerz, die Zukunft, meine Irrtümer und Ich

wnr446245068.jpg

Der Schmerz, die Zukunft, meine Irrtümer und ich

 

von Jenny Jägerfeld

 

Liebhaber skurriler Geschichten mit ernstem Hintergrund werden die Story lieben! Ich gehöre dazu. Die lockere Jugendsprache, die Situationskomik und die Milieuschilderungen, zm Beispiel der Mitschülerinnen und Lehrer und des Schulalltags, wird Jugendliche zusätzlich begeistern.

Es fängt etwas blutig an. Maja sägt sich im Kunstunterricht die Daumenkuppe ab. Dies ist der Aufhänger für die Schilderung des Umfelds von Maja. Dabei kommt auch ihre Mutter ins Spiel. Maja ist kurz vor dem Ausflippen weil  ihre Mutter, Jana,  auf ihre Nachrichten nicht reagiert, auch nicht auf die von ihrem Unfall. (Maja lebt bei ihrem Vater). Als sie am Wochenende zu Jana, sie nennt sie nicht Mama, fährt steigert sich ihre Wut. Scheinbar hat sich Jana ohne ihrer Tochter Bescheid zu geben verkrümelt. Keine Nachricht von ihr, sie ist einfach weg. Warum? Es bleibt lange ein Rätsel. So wie Jana selbst den Menschen, auch ihrer Tochter immer Rätsel aufgegeben hat.  Eine psychische Störung ist die Erklärung, Jana leidet unter dem Asperger Syndrom. Und es stellt sich für Jana und ihre Tochter die Frage, was bleibt von der Persönlichkeit, wenn mann die Symptome abzieht. Zusätzlich ist Maja selbst verunsichert. Ist ihre besondere, eigensinnig und unangepasste Art auch Zeichen einer psychischen Störung. Eckt sie deshalb überall an?

Ich kann mich nur der Jury-Begründung des August-Preises 2010, der wichtigsten schwedischen Auszeichnung fürKinder- und Jugendliteratur anschließen:

"Mit Galgenhumor undeiner fast übermenschlich scharfen Feder formuliert Jägerfeld ein psychologisches Porträt von besonderer Glaubwürdigkeit".

vorherige nächste Empfehlung
You are here: Home KiJuLit. nach Jahren Frühjahr 2014 Ab13/14 Schmerz, die Zukunft, meine Irrtümer und Ich