Personal tools
Document Actions

Der letzte Mord am Ende der Welt

wnr608502619.jpg

Der letzte Mord am Ende der Welt


von Stuart Turton 
Eine Dystopie, die es in sich hat!
Wer denkt, dass es in einer Dystopie mal friedlich zugeht, dass die Überlebenden nach einer großen Katastrophe geläutert sind und bestrebt eine bessere Welt aufzubauen, irrt auch hier. Gut der Titel weist schon darauf hin. Aber auf was die Idylle des Dorfes beruht, hat dann doch auch mich überrascht. Es gibt viele Hinweise, doch ich bin zugegebenermaßen, erst recht spät darauf gekommen. Aber ich will gar nichts vorwegnehmen. 

Verlagsbeschreibung, Inhalt:
Die Welt wurde durch einen ­giftigen Nebel zerstört, nur auf einer kleinen Insel im Mittel­meer existieren dank eines kom­plizierten Abwehrsystems letzte Überlebende. Wissenschaftler ­sorgen für ein friedliches Leben, sie überwachen die Landwirt­schaft, die nächtliche Sperrstunde und sogar die Gedanken der ­Dorf­bewohner. Die wiederum ­stellen keine Fragen – bis eine der Wissenschaftlerinnen eines Morgens ermordet auf­gefunden wird. Schnell stellt sich heraus, dass dieser Mord das Abwehr­system der Insel herunter­gefahren hat. Wird der Mörder nicht inner­halb der nächsten 107 Stunden ­gefunden, wird die Insel von dem Nebel verschluckt. Und auch die letzten Menschen auf Erden werden aussterben. Das Problem: Niemand erinnert sich daran, was in der vergangenen Nacht geschehen ist. 

»Ein ausgeklügelter, fesselnder Thriller, in dem nichts so ist, wie es scheint.« The Guardian

Tropen Verlag, 1. Auflage 2025, Erscheinungstermin: 15.02.2025, 464 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, mit gestaltetem Farbschnitt, 464 Seiten.

You are here: Home Sommer 2025 Der letzte Mord am Ende der Welt