 |
Fake
von Sybille Hein
Ein witzig gezeichnetes Buch, klar ist ja von Sybille Hein, zu einem wichtigen Thema, das hier aber ganz munter, ohne erhobenen Zeigefinger, erzählt wird. Auch das ist Sybille Hein!
Dabei wird der Bogen weit gespannt. Das Thema wird eingeleitet durch einen kurzen Abriss über Lügen im Alltag, Lügen in der Natur und historische Beispiele für Lügen, von Ramses dem Grossen, über die katholische Kirche, hin zu Walter Ulbricht und Donald Trump. Manchmal mussten die Menschen auch lügen um sich oder andere zu schützen, oder Gerechtigkeit zu erfahren. Dann wird übergeleitet wird zum Thema Fake in den Medien. Und Fakes gibt es überall, in der Werbung, in der Politik und vor allem in den Medien. Zum Schluss gibt es eine Checkliste für Wahrheitsspürnasen, die hilft Lügen und Fakes zu entlarven.
Verlagsbeschreibung:
Dieses Kindersachbuch ab 6 Jahren erklärt Kindern, dass nicht immer alles wahr ist, was man sieht oder in den Nachrichten hört. Denn Fake gibt es überall: im Kinderzimmer, in der Werbung und in der Politik. Das Thema Wahrheit und Unwahrheit begegnet Kindern schon im Grundschulalter - hier werden sie dafür sensibilisiert. Witzige Bilder und kurze Texte machen das Thema greifbar.
Ein lustiges Sachbuch für junge Leser*innen, zum allein lesen oder mit Erwachsenen.
- Ideal als Gesprächsanlass: Ein allgegenwärtiges Thema, mit dem bereits Kinder ab 6 Jahren konfrontiert sind
- Witzige Illustrationen und facettenreiche Texte
- Ermutigt Kinder zu eigenständigem Denken und sensibilisiert dafür, nicht alles zu glauben, was man sieht
Ein Buch für alle Kinder, die sich nicht veräppeln lassen wollen. Ein Kinderbuch über Unwahrheiten, Ausreden, Lügen und wie Kindern ihnen auf die Schliche kommen
Fischer Sauerländer, Bildersachbuch, 48 Seiten, EUR 15,90
|