 |
Schatten des Dschungels
von Katja Brandis und Hans-Peter Ziemek
Ein neuer brisanter Roman vom Autorenduo Brandis & Ziemek über Ökoterrorismus und Biopiraterie im Jahr 2025.
Der Jugendroman ist eine gekonnte Mischung zwischen ökologischem Thriller, durch die Projektion der Ausbeutung des Regenwaldes in die nahe Zukunft, und Entwicklungsroman eines Mädchens, hin- und hergerissen zwischen Liebe, Loyalität und Risiko.
Cat, die Hauptprotagonistin, nimmt zusammen mit dem Jungen, in den sie verliebt ist, Falk, an einem Artenschutzprojekt im Regenwald, in Guyana, teil. Aber skrupellose Konzerne planen die Zerstörung dieser faszinierenden Wildnis. Cat ist wütend und hilflos – bis Falk ihr gesteht, warum er wirklich in Guyana ist: Es gibt einen letzten, radikalen Weg, um die Vernichtung der Wälder aufzuhalten. Wird Cat bei Falks mörderischen Plänen mitmachen oder muss sie ihn aufhalten?
Besonders gut gelungen sind die Anhänge. Zum einen wird in einem Nachwort "Was ist Wiklichkeit, was ist Fiction, der Jugendroman von den Autoren selbst auf Wirklichkeitsnähe abgeklopft, zum anderen werden in einem alphabetischen Glossar die wichtigsten Fakten und Begriffe ausführlich erklärt.
Empfohlen ab 13 Jahren, wird wohl eher Mädchen als Jungs ansprechen.
Unter http://www.schattendesdschungels.de gibt es ein Special mit Video-Trailer zum Buch.
Beltz, Reihe Gulliver, Taschenbuch, 424 S., EUR 9,95
|