Für die Kleinsten
Neuerscheinungen Herbst 2022
![]() |
Suppe ist fertig!
Die Spannung steigt von Seite zu Seite. Auf jeder sieht man ein Tier, das etwas mitbringt für die gemeinsame Suppe und sich dann an den großen Tisch setzt. Es hört sich eigentlich ganz vielversprechend an, was da auf dem Herd brodelt. Dann sitzen alle und können es gar nicht erwarten, die Suppe zu kosten. Doch es bewahrheitet sich der Spruch: viele Köche verderben den Brei. Denn als die Tiere so einträchtig an der langen Tafel sitzen und ihre Suppe kosten, stellt sie sich als ungenießbar heraus - nicht für alle - dem Schwein schmeckts. Und es hat auch gleich eine Trost für alle dabei: einen köstlichen Nachtisch. Susanne Straßer ist wieder ein köstlich witziges Buch gelungen. Die Illustrationen, vor allem die Mimik und Gestik der Figuren, der Minimalismus der Texte ("Bäh"! sagt alles) und die dementsprechenden Bilder, begeistern nicht nur Kinder ab 2 Jahren. Aber besonders für sie hat es das Potential zum Lieblingsbuch. Hammer Verlag, dicke Pappe, Querformat, 26 S., EUR 14,90 |
||||
weitere Titel der Autorin: | ![]() |
![]() |
|
außerdem: So müde und hellwach - Der Wal nimmt ein Bad ..
|
|
![]() |
Die kleine Maus sucht einen Freund
Die Geschichte, wer sie noch nicht kennt: Die kleine Maus ist einsam und sucht einen Freund. Auf den einzelnen Seiten ist immer nur das Ende eines Tiere, meist der Schwanz zu erkennen. Die kleinen Betrachter können dann raten, welches Tier sich dahinter versteckt. Die Auflösung zeigt sich beim Umblättern. Leider fragt die Maus lange vergeblich, zuerst ein Pferd, dann ein Krokodil, einen Löwen, einen Seehund...bis sie dann auf eine andere Maus trifft. Das passt! Und jetzt entpuppt sich der lange grüne Weg der sich durch das Buch zieht, als das was er ist, und die beiden Freunde können sich zusammen in Sicherheit bringen. Zur Illustration muss man nichts sagen. Eric Carles Tierzeichnungen sind bekannt und beliebt. Die Rate- und Überraschungseffekte kommen besonders gut an. Empfohlen ab 2 Jahren. Eines seiner beliebtesten Bilderbücher, jetzt in einer hochwertigen Geschenkausgabe mit Pappseiten und echter Buchdecke. Gerstenberg Neuauflage Pappe, 30 S., EUR 14.-- |
||||
![]() |
Was fühlst Du, Kängeru Es ist noch dunkel und schon springt das Kängurukind Quirin begeistert und voller Energie in den neuen Tag hinein. Doch schnell kann die Stimmung kippen! Da stehen die Eltern nicht rasch genug morgens auf - und Quirin bricht in Tränen aus. Dort heißt es: Anziehen! Losgehen! Und wütend springt Quirin davon. Dann zwickt die Hose, stören die Knöpfe und draußen erwartet ihn all das Schnelle, Schrille, Stinkige! NEIN! Quirin steckt in einer Achterbahnfahrt der großen Gefühle. Zum Glück weiß Mama Rat: Beutel auf, Quirin rein, Beutel zu, Quirin kommt zur Ruh! Co-Regulation á la Känguru! Die Autorin und selbst Mutter transportiert in dieser witzigen Reimgeschichte noch einmal ganz neu die Kernbotschaften ihrer Elternratgeber: dass es in Ordnung ist, sprunghaft, wild und verletzlich zu sein, aber auch anstrengend für alle Beteiligten. Dass hinter scheinbar bockigem Verhalten meist Ängste, Schwierigkeiten mit Übergängen und andere komplizierte Gefühle stehen. Und dass der Weg da raus nicht über Druck und Strafen führt, sondern Verständnis, Kommunikation und liebvolle Co-Regulation. So nehmen Kinder aus der Geschichte mit, dass sie gut und richtig sind, so wie sie sind, und über ihre Gefühle sprechen können, anstatt nur Nein zu schreien. |
||||
![]() |
Kleiner Drache, große Wut
Spielerisch mit Gefühlen wie Ärger und Wut umgehen. Kindgerecht zeigt der kleine Drache Finn, wie man Dampf ablässt - ganz ohne Feuer zu spucken! Inhalt, Verlagsbeschreibung: Denn jedes Drachenkind wird mal wütend. Doch wenn Finn wütend wird, spuckt er Feuer! Beim Mittagessen, wenn es blöde Erbsen statt Pudding gibt. Oder beim Fußball, wenn Finn nur im Tor stehen darf. Seine Freunde möchten deshalb nichts mehr mit ihm zu tun haben. Und das macht Finn ganz schön traurig. Zum Glück zeigt Mama Drache ihm einen ganz einfachen Trick, wie man nicht gleich in die Luft geht. So lernen das schon Kinder ab 18 Monaten. |
||||
![]() |
Unsere Gute-Nacht-Lieder
Martin Bernhards liebevolle Illustrationen laden zum Blättern, Betrachten und Schäfchenzählen ein. Mit Noten, Texten und Akkorden finden alle zur Schlafenszeit ruhig und entspannt die richtigen Töne. So wird die Abendstunde in der Familie zu einem besonderen Erlebnis. Reclam geb., Fadenheftung. 93 S. Mit zahlr., tlw. ganzseitigen farb. Abb., EUR 22.-- |
||||
![]() |
Wer holt dich von der Kita ab?Text von Anna Taube, Illustriert von Meike Töpperwien
Der Fokus bei diesem Buch ist eindeutig die Diversivität der Kinder und ihrer Abholer:innen. Die Welt ist bunt und vielfältig, die der Kindergartenkinder und ihrer Familien auch. Dies wird ganz selbstverständlich, wie es auch sein sollte, im Buch mittransportiert, denn, wer da kommt, das ist ganz unterschiedlich! Mamas, Papas, mal mit und mal ohne Geschwister, Patchwork-, Regenbogen-, Groß- und Kleinstfamilien.
|
||||
![]() |
Du schon wieder?
Aladin, Pappbuch, 32 S., EUR 11.-- |
||||
![]() |
Guten Tag, kleines Schweinchen
Ab 3 Jahren |
||||
![]() |
Fröhliche Weihnachten mit Fredrik Vahle
|
||||
![]() |
Reihe Little People, Big Dreams. Mini
von María Isabel Sánchez Vegara |
||||
weitere Titel der Mini-Serie (wird fortgesetzt) |
|